Bei den „Schüler Rundenwettkämpfen“ nahmen 2 Bruderschaften mit insgesamt 3 Mannschaften teil. Insgesamt nahmen 13 Schülerschützen an den Wettkämpfen teil. Hier wiederum handelt es sich um insgesamt um 4 Mädchen und 9 Jungen.
Es wurden sehr gute Ergebnisse erzielt aber leider langte es dieses Jahr nicht zu einem Traumergebnis von 300 Ringen.
Bei den Wettkämpfen der Gruppe „Schüler/Jugend Freihand“ nahmen 3 Bruderschaften mit insgesamt 3 Mannschaften teil. Diese ermitteln in einer Gruppe von insgesamt 9 Schüler/Jungschützen davon 5 Mädchen und 4 Jungen ihren Sieger.
Es wurden sehr gute Ergebnisse erzielt, aber leider langte es auch in diesem Jahr nicht zu einem Traumergebnis von 300 Ringen.
Bei den Wettkämpfen der Gruppe „Bambini“ nahmen 5 Bruderschaften mit insgesamt 7 Mannschaften teil. Die Gruppe unterteilt sich in die Klassen „Sitzend – Aufgelegt“ und „Stehend – Aufgelegt“. Diese ermitteln in einer Gruppe von insgesamt 25 Bambinis davon 11 Mädchen und 14 Jungen ihren Sieger.
Es wurden sehr gute Ergebnisse erzielt, aber leider langte es in diesem Jahr nicht zu einem Traumergebnis von 150 Ringen.
Beim Bezirks-Pokalschießen am 14.03.2025 in Kuchenheim nahmen 46 Bambini/Schüler/Jungschützen aus 7 Bruderschaften mit insgesamt 12 Mannschaften teil; davon 25 Bambini-, 11 Schüler- und 10 Jungschützen. Auch hier wurden hervorragende Ergebnisse erzielt.
An der Bezirks-Bambinimeisterschaft am 07.02.2025 in Schwerfen nahmen 4
Bruderschaften mit insgesamt 6 Mannschaften und 23 Bambinis teil.
Es wurden sehr gute Ergebnisse erzielt.
Und hier die Ergebnisse im Einzelnen.