2025 Bezirkstagung in Verbindung mit den Bezirkskönigschießen
Am Sonntag, den 30.03.2025 fand in Bessenich die diesjährige Bezirkstagung des Bezirksverband Euskirchen statt. Ab 12:30 Uhr trafen sich die aktuellen Majestäten der dem Bezirksverband angeschlossenen Bruderschaften auf dem Kleinkaliberschießstand der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Weilerswist zum Bezirkskönigsschießen. An dem Wettbewerb nahmen 12 Majestäten teil. Es galt mit drei Schuss das beste Ergebnis in der Anschlagsart „angestrichen“ zu erlangen.
Nach den Schießwettbewerben traf man sich in der Pfarrkirche Bessenich zu einer Andacht und anschließendem Schützenumzug zum Schützenheim der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Bessenich.
Dort eröffnete der Bezirksbundesmeister Wolfgang Schrage die Tagung. Nach der Siegerehrung der Bezirksmeisterschaft 2025 und den Rundenwettkämpfe 2024/25 durch den Bezirksschießmeister Thomas Empt wurde der noch amtierende Bezirkskönig Robert Hecker der Sankt Donatus Schützenbruderschaft Füssenich vom Bezirksbundesmeister verabschiedet.
Anschließend wurden die Ergebnisse vom Bezirkskönigsschießen in Weilerswist bekanntgegeben. 12 Majestäten waren angetreten und mit 28 von 30 Ringen konnte Peter Handwerk von der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Euskirchen die Konkurrenz hinter sich lassen und den Titel des neuen Bezirkskönigs erringen. Nach Bekanntgabe des Ergebnisses und Übergabe der Bezirksstandarte an die Euskirchener Schützenbruderschaft konnte Peter Handwerk die Glückwünsche der Tagungsmitglieder entgegennehmen.
Galerie – Bezirkstagung Bezirksverband Euskirchen
Herzlichen Glückwunsch dem neuen Bezirkskönig und weiterhin viel Erfolg bei dem kommenden Wettbewerb und ein Dankeschön an alle teilnehmenden Majestäten!